Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum
 
Besucher seit dem 27.03.2017: 
14919
 
  • Startseite
  • Sportangebote
    •  
    • Verbände
    •  
  • Sportabzeichen
    •  
    • Mini-Sportabzeichen
    • Prüftermine für das DSA
    •  
  • Jugendwart
    •  
    • Jugendschutz
    • Aktiv im Kinderschutz
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • ÜL - Grundkurs
    • ÜL - Aufbaukurs
    • Jugendleiter - Assistent
    • Juleica Ausbildung
    •  
  • Kids in die Clubs
  • Integrationslotse
    •  
    • Infos zum Projekt
    •  
  • Ehrungen
  • Vorstand
  • Satzung
  • Links
  • Fotos
    •  
    • Videos
    •  
  • Übungsleiterpool
  • Kontakt
  • Anfahrt
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
News
 
Kommunalpolitiker und Kieler Vereine
16.04.2018
 
Verbandstag des Sportverbandes Kiel e.V.
16.04.2018
 
Deutsche Sportabzeichen
28.03.2018
 
Landeshauptstadt Kiel ehrt seine erfolgreichen Sportler
14.03.2018
 
[ mehr ]
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Teilen auf Facebook
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Tag des Sports/Abnahme des Sportabzeichens (DSA)

27.02.2018
Vorschaubild zur Meldung: Tag des Sports/Abnahme des Sportabzeichens (DSA)

Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust?

Dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung an Sie. Am

02. September 2018, von 10.00 - 18.00 Uhr, wird von Prüfern des Sportverbandes Kiel auf der Moorteichwiese das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Jeder (auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung) kann das Sportabzeichen erwerben - auch Nichtmitglieder eines Sportvereins -. Kinder bis zum 5. Lebensjahr können das Mini-Sportabzeichen erwerben. Hierbei geht es nur darum, die Kinder an das Sportabzeichen heranzuführen. Sie müssen keine Zeiten und vorgegebene Weiten einhalten. Ab 6 Jahren können sich Teilnehmer aus 4 Kategorien jeweils eine Disziplin aussuchen. Je nach Leistung kann man Bronze, Silber oder Gold erreichen. Zusätzlich muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden (Wiederholung alle 5 Jahre bei Erwachsenen).

Neben der Abnahme des Sportabzeichens können an diesem Tag auch viele andere Sportarten ausprobiert werden.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Anerkannte Verbandsabzeichen
Trainingsplaner
Einzelprüfkarte Menschen mit Behinderungen
Einzelprüfkarte
Übungsbooklet
Schwimmnachweis
Bedingungen Kinder-/Jugendliche
Bedingungen Erwachsene
 
Links
Material Deutsches Sportabzeichen
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt