Nachrichten
Jetzt Projektmittel beantragen! Förderprogramme für Senior*innen und für Menschen mit Beeinträchtigung
27. 01. 2023: Guten Tag, ich möchten Sie über die Förderprogramme für Senior*innen und für Menschen mit Beeinträchtigung informieren. Mit den beiden Förderprogrammen für ... [mehr]
Pressemitteilung Eventserie - Mini Sportabzeichen
20. 01. 2023: Am Donnerstag (19. Januar) hat der Sportverband Kiel in der Hans-Bernd-Halle in Dänischenhagen ca. 45 Kindern der Evangelischen Kindertagesstätte das Mini Sportabzeichen abgenommen. Diese ... [mehr]
Ausschreibung für einen „Freiwilligendienst im Sport“
17. 01. 2023: Der Sportverband Kiel bietet in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) seit dem Jahr 2022 frischen Köpfen ab 16 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr ... [mehr]
Bewerbungen für den LSV-Gleichstellungs-Preis für Geschlechter- und Chancengerechtigkeit noch bis 31. März möglich
13. 01. 2023: Bewerbungen für den LSV-Gleichstellungs-Preis für Geschlechter- und Chancengerechtigkeit noch bis 31. März möglich Kennen sie jemanden oder hat Ihr Verein/Verband Maßnahmen ergriffen, ... [mehr]
Zusammenhalt stärken – Teilhabe sichern jetzt Projekte beantragen
10. 01. 2023: Liebe Interessierte, mit dem Förderprogramm „Zusammenhalt stärken – Teilhabe sichern“ möchte die Landeshauptstadt Kiel Aktivitäten und Veranstaltungen unterstützen, die das ... [mehr]
Sportgala des Landessportverband
02. 01. 2023: Scholz, Schweckendiek und THW ganz vorn Para-Schwimmerin aus Neumünster, Kieler Segler und Handballer zu Schleswig-Holsteins Sportlern des Jahres gekürt Neumünster. Einer Schwimmerin, ... [mehr]
Im Ring mit Herz und Hoffnung
02. 01. 2023: Boxenthusiast Sergey Baklan hinterlässt Spuren als Trainer, Funktionär und in der Ukrainehilfe Kiel. Paff! Paff! Paff! Immer wieder knallt der Cross der rechten Schlaghand in Sergey ... [mehr]
UKRAINEHILFE – kleine Pause zur Sammlung
12. 12. 2022: Die Ukrainehilfe Kiel Region, die seit dem 28. Feb. 2022 den Menschen in der Ukraine direkt hilft, macht über die kommenden Feiertage eine kleine Pause. Die letzte Sammlung von humanitären ... [mehr]
Ehrung erwachsener Sportler*innen
07. 12. 2022: Die Landeshauptstadt Kiel plant im Frühjahr 2023 die Ehrung der erwachsene Sportler*innen für hervorragende Leistungen im Sport. Die Vorschläge der zu ehrenden Sportler*innen für ... [mehr]
Jugendmeisterehrung der SjSH des LSV am 28. November 2022
05. 12. 2022: Kiel, den 29.11.2022 Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband zeichnete gestern (28. November) 96 jugendliche Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf ... [mehr]
Ukrainehilfe Kiel Region verschickt Hilfsgüter
05. 12. 2022: Ukrainehilfe Kiel Region verschickt Hilfsgüter Bei dem 15. Transport werden Hilfsgüter wie Betten, Decken, Kleidung und Hygieneartikel in die Ukraine verschickt Kiel. Die Ukrainehilfe Kiel ... [mehr]
Innenministerium stellt neue Sportförderrichtlinie vor - im Fokus: Sportgroßveranstaltungen in SH
04. 11. 2022: Innenministerium stellt neue Sportförderrichtlinie vor - im Fokus: Sportgroßveranstaltungen in SH Schleswig-Holstein möchte, dass mehr Sport-Großveranstaltungen im Land stattfinden und hat ... [mehr]
„Gemeinsam für unsere Vereine“ − Sparkassen und R.SH greifen Vereinen erneut unter die Arme
04. 11. 2022: „Die erfolgreiche gemeinsame Vereinsaktion der Sparkassen in Schleswig-Holstein mit R.SH „Gemeinsam für unsere Vereine“ geht in eine neue Runde. Mit der Aktion unterstützen die ... [mehr]
Jugendmeisterehrung der SjSH des LSV am 28. November 2022
18. 10. 2022: In diesem Jahr wird die Sportjugend Schleswig-Holstein zusammen mit der Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und dem LSV-Präsidenten Hans-Jakob Tiessen die traditionelle Jugendmeisterehrung ... [mehr]
Kostenloses Seminar des LSV "LED-Flutlicht"
14. 10. 2022: Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. (LSV) veranstaltet am Mi., 02. November 2022, 18.00 Uhr zusammen mit dem Kooperationspartner „Lumosa – LED-Flutlicht“ ein ... [mehr]
Kiel, 28.09.2022 – „Mr. Radwandern“ Willi Schmidt verstorben.
30. 09. 2022: Im Alter von 87 Jahren ist Willi Schmidt aus Kiel im Kreise seiner Familie nach kurzer und schwerer Krankheit sanft eingeschlafen. Zeit seines Lebens hat er sich dem Radwanderfahren verschrieben und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.